Datenschutzhinweis: Auf dieser Seite ist ein reCaptcha aktiv. Für die Vermeidung von Spamnachrichten am Formular (Anmeldung als Testnutzer), werden Nutzeraktivitäten auf dieser Seite durch Google getrackt. Beachte bitte auch den Datenschutzhinweis am eingeblendeten reCaptcha Logo (in der Regel unten rechts am Bildschirmrand). Wenn Du nicht möchtest, dass deine Aktivitäten auf dieser Seite erfasst werden, musst Du diese Seite wieder verlassen.
EnergieZähler*
Vorab-Hinweise und Hilfe:
- Zur Hilfe gelangst Du hier – die Seite ist ebenfalls innerhalb der App erreichbar.
- *EnergieZähler ist ein Arbeitstitel, ein Produktivname ist eigentlich gefunden, dennoch sind Namensvorschläge willkommen!
- Um die App zu nutzen benötigst Du ein Konto bei Google oder Apple.
- Für die Nutzung auf iOS benötigst Du zusätzlich noch die App Testflight von Apple auf deinem iOS Gerät.
- Die App läuft auf iOS performant und flüssig, auf Android ist sie ein wenig “sperrig”.
- Die App hat noch Schwächen und Inkonsistenzen in UX/UI. Ein konsistenteres Design ist in Arbeit.
- Aktuell muss man in der Android-Version nach Eingabe innerhalb eines Eingabefelds den Cursor aus dem Eingabefeld lösen, ein Workaround ist implementiert, wird aber noch verbessert.
- Auf besonders kompakten Endgeräten (z.B. iPhone SE Gen. 1), macht die App überhaupt keinen Spass.

Um Energie und Ressourcen besser und gezielter einsparen zu können, musst Du wissen, wo, wie und durch was Du sie verbrauchst.
EnergieZähler ermöglicht dir eine aktivitätsbasierte Erhebung und Analyse deines häuslichen Ressourcenverbrauchs von Strom, Gas und Wasser.
Mit EnergieZähler kannst Du erkennen, welche Deiner wiederkehrenden häuslichen Aktivitäten…:
- wie viele Ressourcen verbraucht,
- welche Kosten dabei entstehen,
- welche Auswirkungen Veränderungen in der Ausführung auf sie haben.
EnergieZähler legt den Fokus auf die Schärfung deines Bewusstseins für deinen Ressourcenverbrauch. Die App ist nicht dazu gedacht über längere Zeit Zählerstände zu erfassen und auszuwerten – dafür gibt es andere Apps.
Die App ist besonders gut geeignet für Single-, Paar-Haushalte oder „Zweier-WGs“.
‚EZ‘ versetzt Dich in die Lage…
- Alltägliche oder wiederkehrende, häusliche Aktivitäten zu erkennen und zu benennen.
- Den Verbrauch dieser Aktivitäten zu messen und zu dokumentieren.
- Die Kosten des Ressourcenverbrauchs einer Aktivität zu erfahren.
- Zu vergleichen, wie Veränderungen in der Ausführung einer Tätigkeit in einer Aktivität, zu Veränderungen in Verbrauch und Kosten führen.
- Zu Erkenntnissen zu gelangen, wie Du deine Aktivitäten energieeffizienter und ressourcenschonender gestalten kannst.
- Deinen Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten kontinuierlich zu verbessern.
- EnergieZähler unterstützt aktuell die Ressourcen Strom, Gas und Wasser.
Erste Erkenntnisse (nicht-repräsentativ)
Während Entwicklung und Testen (Winter 2022/2023) konnte ich (Jan) meinen eigenen Gasverbrauch um mehr als 55% und den Stromverbrauch um etwa 10% reduzieren (Single-Haushalt, Gas Einzelöfen, Warmwasser-Gas-Therme)…
Gasverbrauch 2021 – 2022: 10.652 kWh (100% Homeoffice)

Gasverbrauch 2022 – 2023: 4.643 kWh (100% Homeoffice)

Strom 2021 – 2022: 1.230 kWh (100% Homeoffice)

Strom 2021 – 2022: 1.093 kWh (100% Homeoffice)

Funktionen
- Erfassung und Dokumentation deiner Aktivitäten und das Durchführen von Verbrauchsmessungen für jede einzelne deiner Aktivitäten.
- Erfassung und Dokumentation deiner Ressourcen (Strom, Gas, Wasser) und deren Kosten.
- Erfassung und Dokumentation deiner Abrechnungsdaten.
- Anzeige des Ressourcenverbrauchs einzelner Messungen und damit verbundener Kosten.
- Anwendung unterschiedlicher Preise und Konditionen auf deine Messungen und Verbräuche.
- Vergleichen einzelner Messungen einer Aktivität.
- Kombination einzelner Messungen in Plänen, um z.B. einen Eindruck davon zu bekommen, welche(n) Gesamt-Kosten und -Verbräuche Du verursachst, wenn Du z.B. täglich duschst, netflixt und frühstückst, wöchentlich staubsaugst und vier Monate heizt.
- Vergleichen von Plänen mit Vorjahreskosten und -verbräuchen.
- Abgleich mit Sparzielen bzw. “Strom-/Gaspreisbremsen”.
Testzugang beantragen
Was Du testen darfst 🙂 …
Nutzerverwaltung:
- Registrierungsprozess/Anmelden/Abmelden via Apple oder Google
Ressourcen:
- Betreten des Ressourcenbereichs
- Anlage eines Ressourcenbündels
- Anzeige eines Ressourcenbündels
- Bearbeiten eines Ressourcenbündels
- Löschen eines Ressourcenbündels
- Anlage einer Abrechnung
- Bearbeiten einer Abrechnung
- Löschen einer Abrechnung
- Auswahl eines Mehrwertsteuersatzes
- Ändern eines Mehrwertsteuersatzes
Aktivitäten & Messungen:
- Betreten des Aktivitätenbereichs
- Anlage einer Aktivität
- Anzeige einer Aktivität
- Bearbeiten einer Aktivität
- Löschen einer Aktivität
- Starten einer Zeitmessung
- Beenden einer Zeitmessung
- Starten einer Direktmessung
- Beenden einer Direktmessung
- Fortsetzen einer direkt zuvor getätigten Messung
- Fortsetzen einer beliebigen Messung aus Messdetails
- Sammeln einer Messung per Shortcut aus Aktivitätsdetails
- Sammeln einer Messung aus Messdetails
- Setzen einer Referenz-Messung
- Löschen einer Messung
- Anzeige eines Google Charts in Aktivität
Kosten:
- Betreten des Kostenbereichs
- Anzeige der Kosten in den Aktivitätsdetails
- Anwendung verschiedener Ressourcenbündel auf Aktivität
- Anzeige der Kosten in den Kostendetails einer Messung
- Sammeln einer Messung per Shortcut aus Kostenüberblick
- Sammeln einer Messung aus Kostendetails
- Vorplanen einer Messung aus Kostendetails
- Vorplanen mit Auswahl einer Vorgabe
- Vorplanen mit manueller Eingabe
Plan:
- Betreten des Planbereichs
- Anlage eines Planes
- Hinzufügen von Aktivitäten und Messungen in Plan
- Ändern der Stückzahl mit Vorplaner
- Löschen von Aktivitäten und Messungen im Plan
- Alles Löschen von Aktivitäten und Messungen im Plan
- Anwendung verschiedener Ressourcenbündel auf Plan
- Planbearbeitung schließen
- Aufruf der Plansicht aus allen Sichten des Logbuchs
- Planbearbeitung abbrechen
- Speichern eines Planes
- Betrachtung der Plankosten
- Anwendung unterschiedlicher Ressourcenbündel auf Plankosten
- Anwendung eines Sparziels/einer Preisbremse auf Plankosten
- Betrachtung der Planressourcen
- Anwendung unterschiedlicher Ressourcenbündel auf Planressourcen
- Anwendung eines Sparziels/einer Preisbremse auf Planressourcen
- Bearbeiten eines Planes
- Löschen eines Planes
Vergleichen:
- Betreten des Vergleichbereichs
- Vergleich zweier Messungen einer Aktivität
- Anwendung unterschiedlicher Ressourcenbündel je Messung